Unser höchstes Gut
Ernährung und Stimmung hängen eng zusammen.
Wie Sie sich heute ernähren, beeinflusst, wie Sie sich morgen fühlen. Viele Menschen, die unter depressiven Stimmungen leiden, stellen fest, dass es ihnen besser geht, wenn sie sich gesünder ernähren. Weniger Fertiggerichte und mehr natürliche Lebensmittel können die Stimmung aufhellen. Continue reading Post ID 535
Ein altes englisches Sprichwort lautet: „An apple a day keeps the doctor away“, auf Deutsch etwa: „Ein Apfel pro Tag hält den Arzt fern“.
Das ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, doch die Grundidee dahinter stimmt. Je mehr Phytonährstoffe wir jeden Tag in Form von Obst und Gemüse zu uns nehmen, desto gesünder sind wir – und Äpfel sind voll davon. Eine kürzlich an über 150 Frauen durchgeführte Studie ergab, dass Frauen, die ein ganzes Jahr lang jeden Tag getrocknete Äpfel aßen, niedrigere LDL-Werte hatten (d. h. weniger „schlechtes“ Cholesterin). Gleichzeitig war auch ihr HDL-Cholesterinspiegel („gutes“ Cholesterin) höher. Continue reading Post ID 509
Damit Sie mit sportlichen Höchstleistungen glänzen können, müssen Sie sich nicht nur gesund ernähren, sondern auch zu den richtigen Zeiten essen. Sowohl vor, während als auch nach dem Sport müssen wichtige ernährungstechnische Entscheidungen getroffen werden. Der Körper benötigt Energie, um zu funktionieren. Je mehr er gefordert wird, desto mehr Energie verbraucht er. Komplexe Kohlenhydrate liefern länger anhaltende Energie und stellen daher eine ideale Nährstoffquelle vor körperlicher Betätigung dar, ob flotter Spaziergang oder intensives Gewichtstraining. Komplexe Kohlenhydrate sind in Vollkornprodukten wie Vollkornbrot oder -nudeln enthalten.
Unsere Nahrung enthält unzählige Nährstoffe, die für eine gesunde Lebensweise unverzichtbar sind.
Unser Körper ist darauf ausgerichtet, sie alle gemeinsam zu nutzen. Wenn bestimmte Nährstoffe eine Zeitlang nicht aufgenommen werden, kann sich der Körper darauf einstellen, denn er ist erstaunlich widerstandsfähig. In einigen Fällen kann er sogar gewisse Nährstoffe in benötigte andere Nährstoffe umwandeln. Um ein Leben lang gesund zu bleiben, ist es jedoch wichtig, Ihrem Körper durch eine abwechslungsreiche Ernährung so viele Nährstoffe wie möglich zuzuführen. Continue reading Post ID 445
Besteht bei Frauen ein Risiko für Herzerkrankungen?
Herzerkrankungen werden seit Langem vorrangig als Problem der männlichen Bevölkerung angesehen. Die altmodische Einstellung, alles hinunterzuschlucken, und ein Mangel an Stressventilen haben in Kombination mit einer fetthaltigen Ernährung zu einem hohen Risiko für Herzerkrankungen bei Männern geführt. Continue reading Post ID 439
Was ist gutes Cholesterin und wie kann ich den Wert anheben?
Es wird zwar allgemein angenommen, dass Cholesterin grundsätzlich etwas schlechtes sei, aber es gibt zwei Arten davon: Lipoprotein hoher Dichte (high density lipoprotein oder HDL) ist “gutes”, Lipoprotein niedriger Dichte (low density lipoprotein oder LDL) dagegen ist “schlechtes” Cholesterin. Gutes Cholesterin hilft, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken, während schlechtes Cholesterin das Risiko erhöht. Zudem belegen immer mehr Studien und klinische Untersuchungen, dass oxidiertes LDL einer der wichtigsten Zusatzfaktoren für die Entwicklung atherosklerotischer Plaques in den Arterien darstellt (die zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führt). Continue reading Post ID 401
Laut einer kürzlich von den Centers for Disease Control and Prevention durchgeführten Studie nehmen neun von zehn Amerikanern viel zu viel Natrium über ihre Ernährung auf.
Natrium ist in den meisten Lebensmitteln zu finden und der Hauptbestandteil herkömmlichen Kochsalzes, das neben Natrium lediglich eine weitere Substanz enthält, nämlich Chlorid. Die übermäßige Aufnahme von Salz lässt sich größtenteils auf die ungesunde Ernährung vieler Menschen, darunter vor allem Einwohner westlicher Länder, zurückzuführen. – Deshalb Ernährungsumstellung- Die Mayo Clinic gibt an, dass über 75% des aufgenommenen Salzes aus industriell verarbeiteten Lebensmittel und Fertiggerichten stammen, die in den meisten amerikanischen Küchen zu finden sind. Weil sich Fertiggerichte natürlich nicht nur in den USA großer Beliebtheit erfreuen, ernähren sich auch andere Nationen zu salzreich. Continue reading Post ID 356
Übergewicht oder angehende Fettleibigkeit wird oftmals mit ungesunder Ernährung in Verbindung gebracht. Eine ungesunde Ernährung birgt aber noch weit mehr Risiken. Continue reading Post ID 313
Der moderne Lebenswandel und ungesunde westliche Ernährungsgewohnheiten gelten mit als Ursache für die weltweite Zunahme von Übergewicht und Fettleibigkeit. Je dicker ein Mann ist, desto eher wird der gesundheitliche Beschwerden entwickeln. Continue reading Post ID 306